Unsere Fortbildungsveranstaltung ist anerkannt zur Aktualisierung der Fachkunde gemäß Fachkunderichtlinie Technik nach RöV vom 21.11.2011 mit den Modulen ARG, ARA und AFA für die Fachkundegruppen
- R1.1, R1.2, R1.3
- R2.1, R2.2
- R3, R4
- R5.1, R5.2
- R7, R8, R10.
Dieser Kurs ist nicht für Mediziner geeignet!
Achtung! Für die Aktualisierung der Fachkundegruppe R6 ("Prüfung, Erprobung, Wartung und Instandsetzung von Röntgeneinrichtungen, die der Qualitätssicherung nach den §§ 16 oder 17 RöV unterliegen") gemäß der Fachkunderichtlinie Technik nach RöV bedarf es eines gesonderten Kurses, der bei uns nicht angeboten wird. Anbieter finden Sie im Kursfinder des Qualitätsverbundes Strahlenschutzkursstätten QSK.
Der Kurs dauert einen Tag und muss mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Dieser Kurs wird auch als online Version angeboten! | Weitere Informationen | |
Wir freuen uns, dass wir bis Ende 2022 diesen Kurs auch 100 % online als Zoom-Meeting anbieten dürfen. Das online-basierte „Live-Event“ bietet Ihnen die Möglichkeit, während der
Vorträge interaktiv mit den Referenten in Kontakt zu treten, um Fragen zu klären und sich bei Bedarf in Details zu vertiefen. Zudem senden wir Ihnen als Teilnehmer unseres
Online-Kurses einige Tage vor dem virtuellen Live-Meeting die schriftlichen Kursunterlagen zu, um das Meeting in den Unterlagen mitverfolgen und sich persönliche Notizen machen zu
können. Den Link zum Live-Meeting und einer Möglichkeit für einen kurzen Test von Ton- und Bildqualität senden wir Ihnen in der Woche vor der Veranstaltung zu. Technische
Voraussetzungen finden Sie hier. |
Kursgebühr
260,00 € incl. Kursunterlagen und Prüfungsgebühr.
Termin | Veranstaltungsort | Adresse |
17. Februar 2022 |
100% online |
Zoom-Meeting |
20. September 2022 |
100% online |
Zoom-Meeting |
Die Kursdauer beträgt voraussichtlich etwa: 09:00 – 15:30 Uhr
Rücktritt vom Kurs
Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen muss ein Rücktritt von der Anmeldung schriftlich per E-Mail erfolgen. Bei Rücktritt von einer Präsenzveranstaltung werden bei Eingang der Rücktrittserklärung vor dem 3. Arbeitstag vor Veranstaltungsbeginn gezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. Für online-basierte Veranstaltungen erstattet die Rayfun-Kurse GmbH gezahlte Teilnehmergebühren bei Eingang der Rücktrittserklärung vor dem 10. Arbeitstag vor Veranstaltungsbeginn zurück. Danach sowie bei Nichterscheinen oder vorzeitiger Beendigung des Kurses durch den Teilnehmer bleibt die gesamte Teilnahmegebühr zu 100 Prozent zur Zahlung fällig.